top of page
Profilfoto Katrien Chi Cura.jpg

Katrien Seykens

TCM-Therapeutin

Mein Anliegen ist es, Sie auf dem Weg zur Entfaltung Ihrer körperlichen und seelischen Potenziale zu begleiten. In meiner Praxis Chi Cura biete ich ganzheitliche Behandlungen der chinesischen Medizin an –
individuell, achtsam und wirkungsvoll.

Persönlichkeit und Philosophie

Ich bin in Belgien aufgewachsen und habe mich schon früh für die Geschichten hinter den Menschen interessiert – für das, was sie bewegt, trägt oder belastet. Themen wie soziale Gerechtigkeit, zwischenmenschliche Beziehungen und gesellschaftliche Zusammenhänge haben mich immer fasziniert. Mein beruflicher Weg begann mit einer Ausbildung zur Sozialpädagogin. In dieser Zeit arbeitete ich mit Kindern mit kognitiven Beeinträchtigungen und Autismus – eine prägende Erfahrung, die mir früh vor Augen führte, wie vielschichtig menschliche Entwicklung ist und wie wichtig Empathie, Geduld sowie Klarheit im zwischenmenschlichen Umgang sind. Im Rahmen meiner berufsbegleitenden Masterausbildung in Sozialer Arbeit war ich vor allem in der niedrigschwelligen Sozialarbeit tätig und begleitete Frauen in herausfordernden Lebenssituationen. Diese Tätigkeit ermöglichte mir tiefe Einblicke in die komplexen Lebensrealitäten und Bedürfnisse von Menschen, die sich häufig notgedrungen am Rande der Gesellschaft bewegen. Darüber hinaus verfüge ich über langjährige Erfahrung in der psychosozialen Beratung bei einer Opferhilfeberatungsstelle, wo ich insbesondere Frauen unterstützte, die Gewalt- und Traumatisierungserfahrungen verarbeiteten. Diese verantwortungsvolle Arbeit prägte mein Verständnis von der Wiederentdeckung der eigenen Kraft als ganzheitlichem Prozess, der Körper, Geist und Seele umfasst. Durch all diese Begegnungen wurde mir immer deutlicher, wie eng diese Ebenen miteinander verwoben sind und wie tiefgreifend emotionale Wunden den ganzen Menschen beeinflussen können. Dieses Bewusstsein führte mich zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), deren ganzheitlicher Ansatz für mich eine natürliche Erweiterung und Vertiefung meiner bisherigen Arbeit darstellt. Mit Sorgfalt und Professionalität begleite ich heute als TCM-Therapeutin Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerem Gleichgewicht und Lebensqualität. Dabei liegt mein Fokus nicht nur auf der Linderung von Symptomen, sondern auch darauf, die seelischen und energetischen Ursachen zu erkennen und zu behandeln. Es ist mir ein zentrales Anliegen, einen geschützten und vertrauensvollen Rahmen zu bieten, der Heilungsprozesse auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene bestmöglich unterstützt.

Ausbildung

2017 - 2023 

Ausbildung zur Naturheilpraktikerin TCM, Fachrichtung Akupunktur und Tuina an der Chiway Akademie Winterthur

2009 - 2015

Master of Science in Sozialer Arbeit, Vertiefung in Sozialen Problemen, Sozialen Konflikten und Lebensführung an der ZHAW

2004 – 2009

Bachelor in Sozialer Arbeit an der HES-SO Sierre

1995 – 1997

Sozialpädagogik, Leuven (Belgien)

Weiterbildung

2025

  • Mind Acupuncture: Ancient Wisdom, Modern Therapy with Dr. Junghwan Lee

  • Advanced Applied Channel Theory: Understanding Point Categories with Jason Robertson

  • Pulse Diagnosis: The Mai Jing A-B-C Method with Jamie Hamilton


2024

  • Tuina Behandlungsstrategien für Nacken- und Schulterbeschwerden mit Rolf Rothe

  • Kosmetische Behandlungen mit Akupunktur und TCM mit Pia Columberg

  • Advances Applied Channel Theory: Clinical Stategy and Needle Technique with Jason Robertson


2023

  • Transcending Trauma: The Road to Emotional Empowerment with Sohial Farzam

  • Die Schlüsselpunkte der fünf Wandlungsphasen mit Marian Leuthold


2022

  • Applied Channel Theaory: Acupuncture for Internal Medicine – Yin Channel Physiology and Treatment of Chronic Illness with Jason Robertson

  • TCM Treatment of Long Covid with Jeffrey Yuen


2021

  • Medizinische Aromatherapie: Rhytmisches Körperbalancing mit Ingrid Karner

2019

  • Kosmetische Akupunktur mit Karin Schnelke

Sprachen

Deutsch / Englisch / Französisch / Italienisch / Niederländisch (Muttersprache)
bottom of page